Hinweise zur Befestigung von Briefkästen
BRIEFKASTENMONTAGE
ANLEITUNG ZUM BRIEFKASTEN BEFESTIGEN
BRIEFKÄSTEN ANBRINGEN - ALLGEMEINE HINWEISE
FERTIG MONTIERTE ANLAGEN
Briefkastensysteme aus dem Hause AL, werden (bis zur Palettengröße) fertig montiert geliefert.
Das bedeutet auch, wenn Sie eine 4er Anlage bestellt haben, dann besteht diese nicht aus 4 einzelne Kästen, die wir nur zusammengeschraubt haben, oder die Sie selbst noch zusammenbauen müssen!
Unsere Anlagen, mit mehreren Fächern, werden solide in einem Stück hergestellt und es ist auch kein Anbringen einzelner Teile, wie z.B. Schlösser oder ähnliches mehr notwendig.
Davon ausgenommen sind Standsäulen, die liegen anbei, weil diese im montierten Zustand, die Transportmaße der Anlage wesentlich vergrößern und so auch die Transportkosten erhöhen. Sie können diese aber sehr einfach selbst anschrauben, wir haben alles vorgebohrt und die passenden Schrauben werden ebenfalls mitgeliefert.
ALLGEMEIN ZU BOHRUNGEN UND BEFESTIGUNGEN
Nach langjähriger Erfahrung hat es sich als vorteilhafter herausgestellt, Briefkastenanlagen ohne vorgebohrte Befestigungslöcher und auch ohne Befestigungsmaterialien auszuliefern.
Der eine Grund ist, dass sich von uns gesetzte Bohrungen, in weit über der Hälfte aller Fälle, für die lokalen baulichen Gegebenheiten nicht an den passenden Stellen befinden.
Zum anderen kennen wir die Beschaffenheit der Wand oder des Untergrundes nicht, auf dem die Anlage angebracht werden soll. Daher können wir auch nicht wissen, welche Dübel und Schrauben denn die geeigneten wären.
Die benötigten Bohrungen in AL-Briefkastenanlagen, können an allen notwendigen Stellen direkt durch die Rücken- und Seitenflächen geführt werden, unsere Anlagen sind Doppelwandig und verfügen an allen Seiten über ausreichende Stabilität.
Allgemein raten wir aber dennoch dazu, die Befestigung Ihrer Briefkästen vor Ort mit professionellen Handwerkern zumindest zu besprechen- oder direkt durch diese vornehmen zu lassen.
Das gilt übrigens auch für die Installation von Klingel-, Sprech- oder Videosystemen.
BITTE BEACHTEN SIE DAS GESAMTGEWICHT
Die hohe Stabilität von AL-Briefkastensystemen steht natürlich auch in Beziehung zu deren Gewicht. Als Faustregel können Sie pro Brieffach mit ca. 5 kg rechnen.
Also wiegt eine 8er Anlage nun mal ca. 40kg und eine leichte Rigips-Wand ist für die benötigte Tragfähigkeit natürlich zu schwach.
Grundsätzlich gilt hier:
Für die Stabilität einer Wand- oder für selbst erworbenes Haltematerial können und dürfen wir keine Gewähr übernehmen.
Daraus ergibt sich, dass die Beauftragung eines Handwerkers zwar nicht zwingend ist, jedoch den Rat eines Fachmannes zu Ihrer Sicherheit nicht von Nachteil ist.
BITTE BEACHTEN SIE DIE MAXIMALE ANBAUHÖHE
Mit Rücksicht auf kleine Menschen und Handicaps sollte der oberste Briefkasten Ihrer Anlage nicht über der Höhe von 1,70 m angebracht werden.
POSITIONIERUNG VON AUSSEN-BRIEFKÄSTEN
Für die Anbringung von Briefkastenanlagen gilt allgemein:
- Gute Sichtbarkeit und gute Erreichbarkeit für Boten und Kuriere
- Eine wetterschützende Überdachung ist nicht von Nachteil
- Sonst möglichst eine Ausrichtung zur wetterabgewandten Seite (Süd/Ost)
MONTAGEANLEITUNGEN FÜR DIE VERSCHIEDENEN BAUARTEN
1. MONTAGEANLEITUNG FÜR AUFPUTZ-BRIEFKÄSTEN
Unsere Aufputz-Briefkästen eignen sich für die Wand- oder Unterputzmontage, genauso wie für eine Anbringung an Türen oder Zäunen.
Die dafür jeweils benötigten Bohrungen, können an allen notwendigen Stellen direkt durch die Rücken- und Seitenflächen geführt werden.
Als Empfehlung, sind Innen an der Rückwand Vorstanzungen angebracht.
Sie können diese Vorstanzungen aber auch ignorieren und an einer beliebigen anderen Stelle durch die Rück- oder Seitenwände bohren.
AL-Aufputz-Briefkästen sind solide Doppelwandsysteme, die überall ausreichend eigene Stabilität aufweisen.
Für eine feste Anbringung sind auch keinerlei weitere Halteschienen oder Stützkonstruktionen notwendig.
Alles was Sie benötigen ist eine ausreichend stabile Wand sowie, je nach Art der Wand, die geeigneten Dübel und Schrauben und passende Unterlegscheiben.
2. MONTAGEANLEITUNG FÜR STAND-BRIEFKÄSTEN
Briefkasten-Standsäulen am Kasten befestigen
Unsere Standbriefkastenanlage wird einfach durch die Seitenwände mit ihren beiden Standsäulen verschraubt.
Die notwendigen Löcher haben wir vorgebohrt und Schrauben sowie Unterlegscheiben liegen mit bei.
Briefkastenanlage am Boden befestigen
Sie können unsere Standanlagen am Boden aufdübeln oder einbetonieren.
Für das Aufdübeln müssten Sie das geeignete Haltematerial bitte selbst wählen. Wir können das richtige Befestigungsmaterial nicht mitliefern, weil wir die Beschaffenheit des vorgesehenen Untergrundes nicht kennen.
Für das Einbetonieren benötigen Sie verlängerte Standsäulen. Diese müssen je nach Vorgabe 20cm- oder auch 30cm länger sein. Sie erhalten diese als Zusatzoption am Ende Ihres Bestellprozesses, auf der Ergebnisseite unten im Zubehörbereich.
Sie können längere Standsäulen (wenn Sie schon einen Briefkasten haben) aber auch nachbestellen. Sie finden diese auf unserer Hauptseite, unten im Zubehörbereich oder über folgenden Link:
>> Zubehör nachkaufen
Nähere Infos zu den Längen und Stärken der Standsäulen finden Sie unter
>> Ersatzteile und Zubehör
3. MONTAGEANLEITUNG FÜR UNTERPUTZ-BRIEFKÄSTEN
Unsere Unterputz-Anlagen werden ohne Befestigungsmaterialien geliefert. Das liegt daran, dass uns Ihre Planung und die baulichen Gegebenheiten wie z.B. Wandstärke und -Material unbekannt sind.
Unterputzanlagen können eingeklebt oder verschraubt werden. Für den Fall der Verschraubung sind als Empfehlung Innen an der Rückwand Vorstanzungen angebracht.
Sie können die benötigten Bohrungen aber auch an allen anderen Stellen direkt durch die Rücken- und Seitenflächen anbringen.
Unsere Systeme haben dafür ausreichend Stabilität.
4. MONTAGEANLEITUNG FÜR MAUERDURCHWURF-BRIEFKÄSTEN
Unsere Mauerdurchwurf-Anlagen sind im Minimum für eine Wandstärke von 30,5 cm ausgelegt und in der Tiefe können diese dann noch um 17,5 cm erweitert werden.
Für den Einbau ziehen Sie den Briefkasten so weit auseinander, bis Sie zwei Einzelteile in den Händen halten.
Beide Teile führen Sie dann von vorn und hinten, in die von Ihnen vorgesehene Wandöffnung ein, bis die umlaufenden Blenden bündig mit der Wand abschließen.
Danach befestigen Sie die Briefkastententeile mit einer von Ihnen bevorzugten Variante in der Wand.
Eine Möglichkeit wäre die Verschraubung, hierfür können Sie bedenkenlos an allen Stellen Bohrungen durch die Seitenwände und/oder die Einbaublendrahmen führen.
Eine weitere Möglichkeiten wäre es, die Anlage durch Einschäumen oder Kleben zu befestigen.
5. MONTAGEANLEITUNG FÜR TÜR- UND ZAUN-DURCHWURF-BRIEFKÄSTEN
Für den Einbau in Türen installieren wir Ihnen auf Wunsch an Ihrem Briefkasten ein Einbau-Paneel in der Stärke die für Ihrem Türrahmen passt.
Dafür benötigen wir aber am Ende Ihrer Briefkasten-Konfiguration, auf der Ergebnisseite, von Ihnen die Einbau-Maße für Ihren Türrahmen, also Höhe, Breite und Dicke.
Diese müssen Sie für uns an der jeweilige Tür abnehmen oder beim Türbauer erfragen. Wenn Sie diese verfügen, führen Sie bitte Ihre Konfiguration zu Ende durch und wählen dann auf der Ergebnisseite, unten im Zubehörbereich das Kontakt-Formular für Paneele und Verblendungen.
Mit dem Einbau in Zäunen verhält es sich etwas anders. Die Art des Einbaus und der Befestigung müssen Sie in eigener Regie konzipieren, da bei der hohen Anzahl möglicher Zäune keine universellen Einbaurahmen existieren.
Sie können Ihren Kasten je nach Planung mit- oder ohne überstehende Front-Blende bestellen.
Solch überstehenden Verblendungen sind dazu gedacht, Haltemittel wie Winkel und Schrauben zu verbergen. Weitere Informationen zu Verblendungen finden Sie unter >> Ersatzteile und Zubehör.
Sollten Sie eine Verblendung wünschen, so orden Sie diese nach Ihrem Konfigurationsprozess, auf der Ergebnisseite unten im Zubehörbereich, über das Kontakt-Formular für Paneele und Verblendungen.
FÜR FRAGEN NUTZEN SIE GERN UNSERE KONTAKTOPTIONEN
Sie erreichen uns natürlich telefonisch. Es ist aber oft besser, wenn Sie uns parallel zur Ergänzungen anschauliche Bilder übermitteln.
Fotografieren Sie mit Ihrem Handy das Problem- oder eine simple Handzeichnung davon und übermitteln uns die Bilder mit Ihrem bevorzugten Messengerdienst, wir melden uns dann umgehend...
Finden Sie hier unten ergänzende Info-Themen
Premium-Qualität von AL-Briefkasten ist sehr pflegeleicht und quasi wartungsfrei
Beste Materialien und beste Verarbeitung
Auf AL-Briefkästen können Sie sich viele Jahrzehnte verlassen.
Korrosionsfreie Materialien und präzise Verarbeitung schützen Ihre Post auch bei schlechtem Wetter
WEITERE INFO-THEMEN
BRIEFKÄSTEN DIREKT VOM HERSTELLER
Seit mehr als 25 Jahren verkaufen wir erfolgreich Briefkastenanlagen. Da wir unsere Systeme auch selbst produzieren, ist es uns möglich, bei bester Qualität für Sie ein vergleichsweise günstigstes Preisverhältnis zu realisieren. Bei uns erhalten Sie zu deutschen Qualitätsstandards ca. 25 % günstigere Anlagen.
- Alle Standardmodelle sofort lieferbar
- Sehr kurze Produktionszeit für Sondermodelle (20 Tage)
- Direkt vom Hersteller ab Werk, persönliche Beratung
- Deutsche Postnorm
- Robustes Doppelwandsystem in modernem Design
- Durchgehenden Seiten- und Rückflächen